Haben Sie Interesse Partner von NAHdenken zu werden und Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen ebenfalls punktuell zu „teilen“ und damit für alle zugängliche Kurse in Ihrem Fachgebiet zu unterstützen?
Das Ausmass des „Teilens“ geben Sie vor. Dies kann von einem Kurs/Workshop, einem Coaching pro Jahr bis zu regelmässigen Einsätzen oder Dienstleistungen alles umfassen. Bitte melden sie sich mit ihrer Vorstellung bei uns. Hier unser Kontakt.
nw GmbH
Wir freuen uns sehr, dass wir die Inhaberin der nw GmbH, Nadine Waldvogel als aktiven Partner gewinnen konnten. Die nw GmbH unterstützt Unternehmen sowie Einzelpersonen auf Ihrem Veränderungs- sowie Entwicklungsweg. Weiteres über Ihre Dienstleistungspalette finden Sie hier.
Gemeinsam ist uns die leidenschaftliche Vision Nachdenken und persönliche Entwicklung nachhaltig zu fördern.
Da sich in unserer Gesellschaft nebst derLohnschere auch eine Schere in sozialen Fertigkeiten (z.B. Anzahl von Ressourcen und Umgang mit Belastbarkeit) bemerkbar macht, möchten wir diesem Phänomen gemeinsam entgegentreten. Dabei dürfen wir vom zusätzlichen Wissen, Kompetenzen (Vermittlung in Workshops), und Akquisitions-Unterstützung der nw GmbH profitieren.
Zudem fliesst ein Teil des Einkommens, welches Andrea Dubach über nw GmbH generiert, unmittelbar in unser Sozialunternehmen NAHdenken.
Gemeinsam können wir so Erfahrung und Qualität über bezahlbare attraktive Kurse, Seminare und Coachings jedermann zugänglich machen.
«Von der Wirtschaft für die Wirtschaft – wir teilen und geben nachhaltig weiter.“
Grüenwalddesign GmbH
Wir sind dankbar mit Yves Grüenwald seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten zu dürfen. Sein Fokus liegt auf der Beratung, dem Coaching und der Prozessbegleitung.
Eine gelingende Mitwirkung wirkt sich positiv auf das Klima und die soziale Gesundheit aus. Dies gilt sowohl für Gemeinden, Quartiere, öffentliche Einrichtungen wie auch für Verwaltungen, Institutionen und Bildungseinrichtungen.
Wir konzipieren und moderieren Prozesse und fördern die Mitbeteiligung.
Mehr Infos zu seinem Angebot findet ihr hier
Lebenslauf Yves als PDF
MAMAGORA GmbH
Wir sind dankbar für die bewährte Partnerschaft mit Agota Balai die Gründerin und Geschäftsführerin von MAMAGORA. Agota bezeichnet sich als Chaos Pilot und ist Mutter von drei Kindern.
Im Jahr 2010 ist sie mit ihrer Familie in die Schweiz gezogen. Die Tatsache mit kleinen Kindern in einem fremden Land zu wohnen, keine familiäre Unterstützung vor Ort zu haben, Sprachbarrieren zu überwinden, weder den lokalen Markt zu kennen noch auf ein lokales Netzwerk zurückgreifen zu können und die begrenzten Möglichkeiten der Kinderbetreuung zwangen sie die ersten Jahre zu Hause als Mutter zu verbringen. Eine Zeit, die sie sehr genoss, und dennoch wusste sie immer, dass ihr etwas fehlt.
Die Bedingungen für berufstätige Mütter in der Schweiz sind schwierig, und trotz der Tatsache, dass viele von ihnen hochqualifiziert sind, kämpfen sie darum interessante und herausfordernde Jobs zu finden, die es ihnen trotz allem erlauben eine Balance zwischen Arbeit und Familienleben zu finden. Agota war klar, dass sie weder das System noch die geschlechtsspezifischen Rollenverteilung ändern konnte, aber sie wollte für sich und andere Mütter einen Anfang machen – somit war die Idee von MAMAGORA geboren.
In der gesamte Schaffungsphase von MAMAGORA genoss sie die Möglichkeit mit NAHdenken zusammenzuarbeiten. Speziell in den Fairplay Tribes, in denen wir gemeinsam das Arbeitsleben von Müttern, Vätern und alles rund um das Thema “Family-Life-Balance” diskutieren. NAHdenken ist für sie eine inspirierende Quelle, die immer neues Wissen, Denkanstösse und Erfahrungen mit einbringt, die den Teilnehmern sehr interessante und lehrreiche Diskussionen bietet. Nicht nur Agota, sondern das gesamte MAMAGORA Team schätzen die wertvolle Zusammenarbeit mit NAHdenken.
Caredo GmbH
Wir sind begeistert, dass wir mit der Caredo GmbH einen weiteren wertvollen Partner gewinnen konnten. Hinter der Caredo GmbH steht Jana Seps, die eine erfahrene Finanzspezialistin ist. Sie verfügt über viele Jahre Berufserfahrung als Finanzleiterin im internationalen Umfeld und als Präsidentin der Pensionskasse und anderer Stiftungen. Sie wurde in der Tschechischen Republik geboren und kam mit ihrer Familie als Flüchtling in die Schweiz. Lesen Sie mehr über Jana Seps Werdegang in ihrem CV.
Jana Seps ist es ein grosses Anliegen, Menschen in finanziell herausfordernden Situationen zu begleiten und Auswege aus schwierigen Situationen mitgestalten zu können. Aus diesem Grund bietet sie über NAHdenken Familien und Einzelpersonen Budget-/Steuer- und Schuldenberatung an. Des Weiteren bietet sie Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit (Startups, kleine Firmen).
Jana Seps erweitert mit ihrem Wissen und Engagement die Dienstleistungs-Palette von NAHdenken in einem sehr entscheidenden Themengebiet, namentlich der Finanz- und Budgetberatung. Dies ist sehr wichtig, da Klarheit in den eigenen Finanzen der Ausgangspunkt für viele Aspekte der Lebensgestaltung ist. Persönlich bringt Jana Seps die aussergewöhnliche Gabe mit, eine sensitive Thematik professionell, diskret und vor allem horizonterweiternd einzubringen. Sie ist eine herausragend engagierte und verlässliche Persönlichkeit, mit dem Herz am rechten Fleck.
Ihre Angebote finden Sie unter unserer Rubrik «Beratung und Coaching».
Catherine Kyriakou-Rettig
Catherine Kyriakou-Rettig geboren in der Schweiz im Kanton Zürich, hat an der Universität Zürich den Master of Science in Psychologie abgeschlossen und am internationalen Institut der Biosythese (körperorientierte Psychotherapie) in Heiden, Schweiz den Titel eidgenössisch diplomierte Psychotherapeutin erworben. Am „National Centre for Eating Disorders and Obesity“ (NCFED) in London (UK) hat sie sich für die Therapie von Essstörungen und Übergewicht/ Adipositas spezialisiert.
Catherine Kyriakou-Rettig lebt seit 2006 mit ihrem Mann in Zypern, Pafos, wo sie zunächst eine vollzeit Festanstellung in einer abulanten Klinik für Personen mit Suchtproblemen annahm. Inzwischen ist sie Mutter einer fünf jährigen Tochter und seit Beginn des Jahres 2016 ausschliesslich in eigener Praxis tätig.
Catherine Kyriakou-Rettig bietet psychologische Einzeltherapie mit dem Schwerpunkt in Essstörungen (z.B. Anorexie, Bulimie etc.) und Übergewicht sowie Familienberatung (nach dem Motto; ‹Beziehung› statt ‹Erziehung›) in eigener Praxis in Pafos, Zypern oder weltweit im Internet per Skype an.
Catherine Kyriakou-Rettig ist aufgrund von persönlichen Erfahrungen in ihrem nächsten Umfeld mit von unterschiedlichen Essstörungen Betroffenen sehr motiviert direkt oder indirekt Betroffenen eine Unterstützung zu bieten.
Als tiefenpsychologisch fundierte Psychologin und Mutter eines fünf jährigen Kindes beschäftigt sie sich mit Erziehungsfragen und damit auch den Grundlagen einer vertauensvollen Beziehung zwischen den Eltern (enge Bezugspersonen) und dem Kind. Da gerade diese frühen Beziehungserfahrungen im Leben eines Kindes die Resilienz (psychische Widerstandsfaehigkeit) massgeblich steigert sowie eine der wichtigsten Ressourcen für den später erwachsenen Menschen bedeutet, setzt sich Catherine Kyriakou-Rettig mit viel Leidenschaft für die Elternberatung respektive Erziehungsberatung ein.
Catherine Kyriakou-Rettig ist neu Partner von NAHenken und teilt somit die Vision allen Menschen den Erwerb von Selbst-/Familien- und Sozialkompetenzen zu ermöglichen. Sie bietet ihr Standard Angebot über NAHdenken exklusiv zu vergleichsweise sehr niederen Tarifen an, um einer möglichst breiten Gesellschaft die professionelle Begleitung bei Bedarf zu ermoeglichen.
Ihren CV als PDF finden Sie hier und ihre Angebote sind unter unserer Rubrik «Beratung und Coaching».
Kreativ Connections
Gründerin von Kreativ Connections und Erfinderin von Simpolino,
einer Erziehungs- und Beziehungskiste für Familienkommunikation

Doch wer steckt hinter Simpolino?
Hier ein paar Worte zu der wunderbaren Kati Rossi, die uns mit ihrer herzhaften Art, ihrem hinreissenden Lachen und ihrer leichten und zugleich klugen Denkweise überzeugt hat. Aber macht euch selbst ein Bild.
Ihr Porträt und Angebote als PDF finden Sie hier.